Wal? Hai? Walhai? Manchmal macht es die Wissenschaft einem gar nicht so einfach!
Bei diesem wunderschönen Schwimmer handelt es sich tatsächlich um einen Hai, und zwar nicht um irgendeinen! Der Walhai ist der größte Hai und gleichzeitig auch der größte Fisch der Erde. So ein Riesenhai hat doch sicher auch riesige, messerscharfe Hauer im Maul, oder?
Weit gefehlt! Ähnlich wie andere Meeresriesen, zum Beispiel die Bartenwale, filtert der Walhai seine Nahrung aus dem Wasser. Walhaie ernähren sich hauptsächlich von Plankton, aber auch von anderen Kleintieren wie Fischen und Tintenfischen, die ihnen – sprichwörtlich – zwischen die Kiemen kommen. Bei der „Jagd“ auf die kleinen Lebewesen öffnen und schließen sie regelmäßig ihr Maul. Beim Öffnen werden große Mengen an Wasser eingesaugt und durch die Kiemen wieder entlassen. Ein siebartiger Filtrierapparat vor den Kiemen sorgt dafür, dass kein Leckerbissen entkommt.
Zähne hat der Walhai aber trotzdem, und zwar jede Menge. Über 3000 Zähne passen in ein Walhai-Maul. Von hier unten kann man sie jedoch quasi nicht erkennen, denn sie sind nur wenige Millimeter lang. Kannst du sie auf dem Foto entdecken?